Freizeit
„Behindertes Leben ist anders. Behindertes Leben ist viel anstrengender als normales“ – sagt Johannes, 20 J., von Geburt an gehörlos und autistisch. Der junge Mann sieht sich selbst nicht als „Behinderter“, aber erstaunlich scharfsinnig hat er mit diesen Worten erfasst, dass sein Leben sich deutlich von dem z.B. seiner Geschwister unterscheidet. Die Anstrengung, die er anspricht, sehen wir vor allem im Freizeitbereich.
Ein geeignetes Freizeit- bzw. Hobby-Angebot für Kinder oder Jugendliche mit Förderbedarf zu finden, ist gar nicht so einfach. Wir haben schon verschiedene inklusive Angebote ausprobiert, wie z.B. Malen, Graffiti, Fußball, Schwimmen oder Musik.
Immer wieder haben wir dabei festgestellt, dass behinderte Kinder nicht die gleichen Aktivitäten wie Gleichaltrige ausüben können. Ausnahmen sind hier sicher Zirkus und Theater, wo jedem seine individuelle Rolle zugewiesen werden kann. So konnten in einem Theaterprojekt zusammen mit dem Marion-Dönhoff-Gymnasium und der Raphaelschule behinderte und nicht-behinderte Kinder ihre Talente gleichermaßen zeigen und hatten gemeinsam viel Spaß!
Wir sind immer sehr offen für Ideen und Initiativen, die uns auf unserer Suche nach Freizeitaktivitäten weiterhelfen!
Noch Fragen?
Wir freuen uns über Ihr Interesse und jeden, den wir unterstützen können oder der sich uns anschließen möchte.